Aussprache: Die Betonung der Endsilbe und die Telefonnummern
- <i class="ikon-share-o ikon-2x" aria-hidden="true"></i>
- Verfügbar bis 31/12/2023
Écoutez les mots. Cliquez sur la syllabe la plus longue.
Cliquez sur la ou les bonnes réponses
Help on how to respond the exercice




T V 5 MONDE
[se ]si tue
cent[-]tren te[-]et[-]un
Wa gram
soi xante[-]quinze
cin quante[-]cinq
nbOk Bestandteil(e) richtig ausgewählt
nbKo ausgewählte(r) Bestandteil(e) zuviel
nb Bestandteil(e) ist/sind noch auszuwählen
nbKo ausgewählte(r) Bestandteil(e) zuviel
nb Bestandteil(e) ist/sind noch auszuwählen
Vorsicht!
Bravo!
Conception: Geneviève Briet, Université catholique de Louvain
Published on 01/08/2013 - Modified on 16/10/2019
Aussprache / Die Betonung der Endsilbe und die Telefonnummern
Die letzte Silbe der rythmischen Gruppe (Wörter, die eine Idee ausdrücken) oder des Wortes unterscheidet sich: sie ist länger. Man spricht von einer hervorgehobenen oder betonten Silbe. Beachten Sie die Länge der Silben für folgende Kategorien: - Internationalismen:
taxi
guitare
téléphone - internationale Vornamen:
Anne
David
Lucie - Wenn man jemanden ruft oder laut spricht, wird die letzte Silbe noch stärker betont und länger gesprochen. Beispiel:
"Qu’est-ce que tu dis ?" - die Zahlen Die letzte Silbe einer Zahl ist immer die längste: Beispiel:
07 (zéro sept) – 52 (cinquante-deux) – 18 (dix-huit) - 13 (treize). 07-52-18-13
131, avenue de Wagram Die Telefonnummern werden in Zweier - oder Dreiergruppen gesprochen, je nachdem in welchem Land man sich befindet: In Belgien: 514 285 19 53 = cinq-cent-quatorze, deux-cent-quatre-vingt-cinq, dix-neuf, cinquante-trois. In Frankreich: 01 44 18 55 55 = zéro-un, quarante-quatre, dix-huit, cinquante-cinq, cinquante-cinq. In Quebec: 514 285 1841 = cinq-cent-quatorze, deux-cent-quatre-vingt-cinq, dix-huit-cent-quarante-et-un. In der Schweiz: 4121-312 68 17 = quarante-et-un-vingt-et-un, trois-cent-douze, soixante-huit, dix-sept.
Ihnen könnte auch gefallen...
- Thema :
- Freizeit
- Sammlung :
- Première classe
- Zielpunkt :
- TODO : link to what page ? Sich über ein Ereignis informieren