Grammatik / Fragen stellen mit Combien (wie viel) und den Demonstrativbegleitern
A1 Einstieg
Nach dem Preis fragen: "combien... ?"
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach dem Preis zu fragen. Einige Fragen verwendet man nur in der gesprochenen Sprache.
1. Man benennt das Gewünschte nicht, man zeigt es:
- Ça coûte combien ? - (Ça coûte) 3 euros.
- C'est combien ? - (C'est) 3 euros.
- Ça fait combien ? - (Ça fait) 3 euros.
2. Man nennt das Gewünschte:
2. Man nennt das Gewünschte:
- Quel est le prix de ces tomates ? - 2 euros et 99 centimes.
|
- Combien coûte cette salade ? - 2, 25€
|
Geld und Währungen der wichtigsten französischsprachigen Länder: der Euro in Frankreich und Belgien (€), Schweizer Franken (CHF), der kanadische Dollar (CAD), der CFA-Franc (die Währung mehrerer afrikanischer Länder)...
Die in diesem Video auf dem Markt gezeigten Preise sind Malta Lire. Seit dem 1. Januar 2008, ist der Euro die gültige Währung auf Malta (1€ = 0,429 MTL).
Die Demonstrativbegleiter
Die Demonstrativbegleiter (ce, cette, ces) ermöglichen es, eine Person oder eine Sache näher zu bezeichnen. Auf die Demonstrativbegleiter folgt ein Substantiv.
Die Demonstrativbegleiter (ce, cette, ces) ermöglichen es, eine Person oder eine Sache näher zu bezeichnen. Auf die Demonstrativbegleiter folgt ein Substantiv.
Est-ce que tu connais cette fille ? = dieses Mädchen hier (dass ich dir zeige oder von dem du schon gesprochen hast).
Einzahl, Maskulinum |
CE
|
ce citron, ce chat, ce travail, ce monsieur...
|
CE steht vor einem männlichen Substantiv, dessen Anfangsbuchstabe ein Konsonant ist.
Einzahl, Maskulinum |
CET
|
cet ananas, cet arbre, cet hôtel...
|
CET steht vor einem männlichen Substantiv, dessen Anfangsbuchstabe ein Vokal oder ein stummes h ist.
Einzahl, Femininum |
CETTE
|
cette pomme, cette orange, cette fille...
|
Plural |
CES
|
ces citrons, ces oranges, ces pommes, ces maisons...
|
Weitere Informationen: