Aussprache / Woher weiß ich, wo ich den Akzent im Französischen setzen muss?

A1 Einstieg
A2 Grundkenntnisse
B1 Mittelmaß
B2 Fortgeschritten
Ordi, Computer. Welche Silbe ist die wichtigste in diesen Wörtern? Im Französischen spricht man von einer akzentuierten Silbe, aber das hat nichts mit den Akzenten zu tun, die auf den Vokalen geschrieben werden!

Es handelt sich um eine maschinelle Übersetzung, die Fehler enthalten kann. Im Zweifelsfall sehen Sie sich den deutschen Inhalt an.

Auf welcher Silbe soll der Akzent im Französischen liegen?

Indem Sie eine einfache Regel entdecken: Im Gegensatz zu vielen Sprachen, in denen der Akzent auf einer bestimmten Silbe deutlich zu erkennen ist, liegt er im Französischen auf der letzten ausgesprochenen Silbe eines Wortes oder einer Wortgruppe. Dieser Akzent ist nicht immer leicht wahrzunehmen, da er sich durch eine diskrete Verlängerung dieser Silbe bemerkbar macht.

Um diese Besonderheit zu verstehen, befolgen Sie Schritt für Schritt die Videotipps und üben Sie, den Akzent richtig zu setzen.

Hören Sie zu, wiederholen Sie und verbessern Sie Ihre Aussprache anhand von einfachen und konkreten Beispielen wie "info" und "information", "actu" und "actualité".

Erklärungen in Videos

TV5 JWPlayer Field
Chargement du lecteur...

Es handelt sich um eine maschinelle Übersetzung, die Fehler enthalten kann. Im Zweifelsfall sehen Sie sich den deutschen Inhalt an.

Magali Boureux, Expertin für Phonetik

In vielen Sprachen haben Wörter einen Akzent auf einer ganz bestimmten Silbe , und wie sieht es im Französischen damit aus?
Auszüge aus Sendungen
L'info, l 'information, édito , éditorial , audio, l'audiovisuel.
Magali Boureux, Expertin für Phonetik.
Können Sie es hören? Auch im Französischen haben Wörter Akzente. Und wo befindet er sich? Auf der letzten ausgesprochenen Silbe . Man hört ihn nicht so leicht, weil man alle Silben gleichmäßig ausspricht und die letzte Silbe des Wortes oder der Wortgruppe verlängert . Das führt dazu , dass in einem abgeschnittenen Wort wie "info" /fo/ den Akzent trägt und gedehnt wird und in "information" /sjɔ̃ /. Durch die Vermischung der letzten Silbe ermöglicht uns das Französische , Bedeutungsgruppen zu definieren . Lassen Sie uns üben , einige abgeschnittene und ganze Wörter auszusprechen . Hören Sie zu und wiederholen Sie: info, /ɛ̃ fo/, information, /ɛ̃ fɔʁ ma sjɔ̃/, actu, /ak ty/ , actualité, /ak tya li te/ , "audio", /o dio/ , "audiovisuell" , /o dio vi zyɛl/. Üben Sie, sie so auszusprechen , dass die Dehnung beachtet wird. Das wird nett sein , das wird sympathisch sein .