Aussprache / Die Aussprache des Vokals "e"

A1 Einstieg

Das stumme "e" wird nicht ausgesprochen.

- am Ende eines Satzes wird das "e" nicht gesprochen.
Beispiel:
"J'ai pas envie".


- am Anfang eines Satzes wird das "e" gesprochen.
Beispiel:
"Je peux pas sortir".


- in einem Satz wird das "e" gesprochen, um zu verhindern, dass drei aufeinanderfolgende unterschiedliche Konsonanten gesprochen werden.
Beispiel:
"Ma chemise me boudine".

Aber
"on commandera" .


- vor einem Wort, das mit einem Vokal beginnt, wird das "e" nicht gesprochen und auch nicht geschrieben, es wird durch einen Apostroph ersetzt ( ' ).
e (ce, de, je, le, me, ne, te, se, que → c', d', j', l', m', n', t', s', qu')
Beispiele:
« j’ai l’air d’une… »

« On s’excuse »

« On n’a qu’à dire » ·


- dieses Merkmal, Elision genannt, findet man auch bei den Vokalen "a" und "i".
a (la → l' "l'étudiante")
i (si il → s'il "s'il vous plait")

-Anmerkung: der Sänger verwendet eine umgangssprachliche Variante der Verneinung. Er spricht das "ne" in der Verneinung "ne pas" nicht aus.
Beispiel:
Je peux pas → Je ne peux pas
J'ai pas envie → Je n'ai pas envie