Aussprache / Der Laut [R]

A1 Einstieg
Teilen
Was ist für Sie der schönste Konsonant, den es auf Französisch zu hören gibt?
Was ist für Sie der schrecklichste Konsonant, den es auf Französisch zu hören gibt?
Ist Ihnen das französische /ʀ/ schon aufgefallen? Wie klingt das französische /ʀ/ für Sie, wenn Sie es hören? Exotisch? Schrecklich? Normal? Eher schön? Wirklich schön? Sie wissen nicht recht?
Wie klingt das französische /ʀ/ für Sie, wenn Sie es aussprechen? Exotisch? Schrecklich? Normal? Eher schön? Wirklich schön? Sie wissen nicht recht?

Ist der Unterschied zwischen:
les grands und
les glands
gar nicht, nur schwer oder leicht herauszuhören?
les grands und
les glands
gar nicht, nur schwer oder leicht herauszuhören?

Wissen Sie, dass das /ʀ/ der am meisten ausgesprochenste Konsonant auf Französisch ist, mit einer Häufigkeit von fast 13%? Deshalb ist es wichtig, ihn sofort richtig auszusprechen! Wie geht das?

Es ist ziemlich einfach auszusprechen. Erstens sollten Sie überhaupt nicht an das "r" Ihrer Sprache denken. Das englische "r" wird in der Mitte des Mundes ausgesprochen; das spanische "r" wird ganz vorne ausgesprochen, während das französische /ʀ/ eher dem arabischen "Kh" ähnelt (wie im Namen des Sängers Khaled), sowie den spanischen Wörtern "bajo" oder "hago", dem Endlaut der Infinitive auf Portugiesisch wie "faltar", und deutschen Wörtern wie "machen" oder dem "ch" von Loch Ness. Das französische /ʀ/ wird in der Kehle ausgesprochen, als ob man /k/ oder /g/ aussprechen wollte, und dabei lässt man Luft an den Seiten ausströmen, die Zunge ganz flach gegen die unteren Zähne.

Sind Sie bereit? Sprechen Sie mehrmals sorgfältig /k/ oder /g/ aus. Beobachten Sie in Ihrer Kehle, wo der Laut /k/ erzeugt wird. Ziehen Sie langsam Ihre Kehle zusammen, bis Sie den Ort spüren, an dem das /k/ artikuliert wird. Ihre Kehle ist teilweise zusammengeschlossen. Halten Sie die Zunge flach gegen die unteren Zähne gedrückt und lassen Sie die Luft sanft durch den freien Durchgang fließen.
 
Versuchen Sie nun,
jeden Tag 30 Sekunden lang Ri - Ri - Ri - Ra - Ra - Ra auszusprechen.

Kleine Tricks
Es ist einfacher, das /ʀ/ auszusprechen, wenn Sie den Vokal verlängern, der vor diesem /ʀ/ steht. Halten Sie die Zungenspitze bis zum Ende des Tons /ʀ/ ganz unten.

Üben Sie!
Ahmen Sie diese Beispiele nach:
in einem langsamen Rhythmus,
dann schnell,
dann schreiend,
dann flüsternd.

Schließlich können Sie die Silben mit dem Beispiel so präzise wie möglich mitsprechen.

Übungen zur praktischen Anwendung

Aussprache: der [R]- Laut

A1
4 Übungen
Hören • Aussprache (Töne / Konsonanten - r, p, b...)