Alltagskultur / Bedeutung des Wohnhauses

A1 Einstieg
Wussten Sie schon? Je nach Land, werden Apartments oder Häuser eher gekauft als gemietet.
Wird in Ihrem Lande, in Ihrer Alltagskultur, die Wohnung als Schutz oder Zufluchtsstätte betrachtet? Wird ihre Inneneinrichtung nur als Gebrauchsgegenstand angesehen oder ist sie wichtig? Verbraucht man viel Zeit und Geld, um das Innere der Wohnung zu verschönern? Ist die äußere Schönheit der Wohnung von Bedeutung? Stellt man dekorative Gegenstände im Innern vor die Fenster?

In Frankreich, Kanada und Belgien findet man zum Beispiel zahlreiche Fernsehsendungen, die der Einrichtung und Verschönerung des Hauses gewidmet sind. Auch TV5MONDE und TV5MONDEplus präsentieren zum Beispiel viele Sendungen und Videos zu diesem Thema. Man findet alle Arten von Einrichtungsstilen, wie klassisch, modern, design, exotisch, ökologisch usw. Es wird sehr viel Geld für Verschönerungen und Inneneinrichtungen ausgegeben. So gibt es zum Beispiel in der Nähe von Paris Einkaufszentren, die vollständig auf die Ausrüstung und Ausgestaltung des Wohnraums ausgerichtet sind.

Nach den vom INSEE (dem französischen Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien) für das Jahr 2018 erhaltenen Daten sind 58 % französischer Haushalte Eigentümer Ihrer Wohnung.
Die gilt auch für 68 % der kanadischen Haushalte (gemäß StatCan, der Statistik-Stelle in Kanada), 72 % der Haushalte in Belgien (gemäß StatBel, dem Statistik-Amt Belgiens) und 25 % der Schweizer Haushalte (gemäß BFS, dem eidgenössischen Bundesamt für Statistik).
Je nach Land und Art der Wohnung (Alt- oder Neubau, Apartment, Wohnhaus, tiny house) ist die Finanzierung mehr oder weniger einfach. In gewissen Ländern werden über 10, 20 oder 30 Jahre laufende Darlehen angeboten.

In Belgien sieht man in der Stadt Häuser, in denen Gegenstände hinter den Fenstern abgestellt sind. Die Bewohner schützen sich gern durch Vorhänge oder am Abend geschlossene Läden gegen Einblicke von Außen. In der Stadt oder auf dem Land ist, egal, ob es sich um ein großes Haus oder ein ganz kleines Apartment handelt, die Küche einer der wichtigsten Räume. Sie ist der Mittelpunkt des häuslichen Lebens, wo sich die gesamte Familie zusammenfindet. In Europa geht die Tendenz dahin, diesen Raum zu öffnen und zu erweitern (große oder zum Wohnzimmer geöffnete Küchen), auch in kleinen Apartments.

In frankophonen westlichen Ländern werden zunehmend ökologische oder umweltfreundliche Häuser gebaut, wobei ökologische Baustoffe zum Einsatz kommen und insbesondere auf die Verminderung und Begrenzung von Energieverlusten geachtet wird (bei Heizung, Wasserverbrauch usw.). In Frankreich bekämpft man in großen Städten auch Lärmbelästigungen (von Straße, Nachbarn und Flugzeugen) durch den Einbau schalldämmender Wände und Fenster.

Übungen zur praktischen Anwendung

Maison de l'extérieur

Kultur(en): die Bedeutung des Wohnens

A1
4 Übungen
Betrachten • Interkulturell (tägliches Leben / Wohnung)